Newsletter Icon

Grundlagen der Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser

Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser: Grundlagen und Anwendungsbereiche in der Übersicht

Der Bedarf an Reinstwasser beziehungsweise Reinwasser ist hoch. Wichtig ist in allen Bereichen, dass sich die hier aktiven Firmen auf eine makellose Wasserqualität sowie einen sicheren Anlagenbetrieb verlassen können. Grundlage sind moderne Reinwasserkreislaufanlagen (RKA). Sie bereiten zur Verfügung stehendes Wasser selbständig und vollautomatisch auf. An dieser Stelle müssen sich die Unternehmen neben hoher Zuverlässigkeit vor allem auf Effizienz verlassen. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Grundlagen und Technologien es gibt und wo effiziente Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser gebraucht werden.

 

Grundlagen der Kreislaufanlagen für Reinwasser

Die Anforderungen, die an eine Reinwasserkreislaufanlage gestellt werden, sind hoch. Durch eine solide technische Basis muss auch unter hoher Beanspruchung stets makellose Wasserqualität gewährleistet werden. Umso wichtiger ist es, dass sich die Anlagen generell auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten im anzuwendenden Unternehmen abstimmen lassen. Um die damit einhergehenden hohen Qualitätsanforderungen zu erfüllen, braucht es zum einen hochmoderne Komponenten, zum anderen aber auch präzise Messtechnik. Gleichzeitig müssen Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser mit ihren Dimensionen der Lokalität angepasst werden. Die Systeme werden daher stets unter Berücksichtigung des täglichen Bedarfs sowie der applikationsspezifischen Aufbereitungsverfahren konfiguriert. Wichtig ist, rechtzeitig sowohl Überwachungskriterien als auch damit einhergehende Validierungsaspekte zu manifestieren.

Technologien und Funktionsweise der Reinwasserkreislaufanlagen

Kernfunktion der Kreislaufanlage für Reinstwasser/Reinwasser ist es, im Unternehmen benötigtes Wasser so aufzubereiten, dass die Wasserqualität für die Produktion oder die Arbeit im Labor ausreichend ist. Moderne Wasseraufbereitungssysteme bedienen sich meist an der Kreislauftechnik. Diese hat sich sowohl aus Sicht der Nachhaltigkeit mit dem Fokus auf einen ressourcenschonenden Umgang als auch bei den Kosten bewährt. Ein solches System ist dazu in der Lage, bereits genutztes Wasser noch einmal in die Kreislaufanlagen zurückzuführen, um es durch den Einsatz moderner Technik aufzubereiten, sodass für Unternehmen Reinstwasser/Reinwasser bereitsteht. In puncto Zuverlässigkeit und Effizienz hat sich besonders die moderne Umkehrosmoseanlage bewährt. EnviroFALK kombiniert diese für ein optimales Ergebnis mit der EDI, der Elektrodeionisation, um einen hohen Qualitätsstandard zu sichern. So ist es durch moderne Membranverfahren möglich, das entstehende Umkehrosmose-Permeat auf weniger als 0,2 μS/cm zu entsalzen. Für die Aufbereitung wird Trinkwasser verwendet, das im ersten Schritt oft von gröberen Partikeln und Schmutz befreit und schließlich durch Filter, die beispielsweise mit Aktivkohle arbeiten, entsalzt wird. Die eingesetzten Technologien sind vielfältig:

  • Ionenaustauscher zur Enthärtung des Wassers
  • Umkehrosmose als modernes Membranverfahren zur Salzentfernung
  • Vollentsalzung mit Anionen- und Kationenaustauscher
  • Ultrafiltration als Bestandteil der Reihenschaltung.

Die Destillation, die lange Zeit als Verfahren bekannt war, wird heute nur selten verwendet. Grund ist die mangelhafte Wirtschaftlichkeit wegen eines zu hohen Energiebedarfs.

Anwendungsbereiche der Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser

In den letzten Jahren hat sich die Wasserfiltration im Industriebereich zu einem der Kernthemen entwickelt, mit dem sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Grund ist die zunehmende Kritik am lange wenig schonenden Umgang mit Wasser. Die Entwicklung und Etablierung moderner Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser hat hier erhebliche Verbesserungen ermöglicht. In der aktuellen Zeit sind moderne Reinwasser-Kreislaufanlagen für Krankenhäuser und Labore unerlässlich.

Weitere Anwendungsbereiche sind:

  • Halbleiterindustrie
  • Kraftwerktechnik
  • Automobilindustrie
  • Desinfektionsmittelproduktion
  • Chipherstellung
Wasseraufbereitungsanlage und Kessel mit der Überschrift "Aufbereitung von Kesselspeisewasser"

Hinweis zum Urheberrecht

Bei der Verwendung von Texten, Fotos, Grafiken und Filmen ist nach den Regeln des Urheberrechts der Hinweis: „Copyright: EnviroFALK“ erforderlich.

EnviroFALK ist alleinige Inhaberin sämtlicher Benutzerrechte, die sich auf den Inhalt der Website beziehen, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Es ist ausdrücklich untersagt, die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte in andere Programme oder andere Websites zu integrieren oder sie für andere als legitime journalistische Zwecke zu nutzen.

Nachhaltigkeit und Umwelt

Allein in Deutschland weist die Industrie einen Wasserverbrauch von rund 4,5 Milliarden Kubikmetern auf. Nicht nur die enorme Menge, sondern auch die damit einhergehende Verschmutzung wird von Umweltexperten immer wieder kritisiert. Gerade hier haben Betriebe in den letzten Jahren nachgerüstet. Durch eine industrielle Reinigungsanlage ist es mittlerweile möglich, Wasser in der Industrie mehrfach zu nutzen. So bietet eine Wasseraufbereitungsanlage für die Gewinnung von Rein- beziehungsweise Reinstwasser aus Umweltsicht erhebliche Vorteile:

  • Wasserverbrauch kann dauerhaft gesenkt werden.
  • Nachhaltiger und umweltfreundlicher Umgang mit Wasser.
  • Geringere Umwelt- und Grundwasserbelastung durch verschmutztes Abwasser.
  • Sparsamer Energieverbrauch durch hohe Effizienz.

Moderne Anlagen zeichnen sich zudem nicht nur durch hohe Zuverlässigkeit aus, sondern gehen mit geringem Wartungsbedarf einher. Dadurch lanciert das mit den Kreislaufanlagen für Unternehmen einhergehende Kostenniveau auf einem überschaubaren Level.

Fazit: Moderne Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser entlasten Unternehmen und Umwelt

Für die Mehrzahl der Unternehmen aus Industrie, Medizin und Biochemie ist die konsequente, nachhaltige und zuverlässige Wasseraufbereitung ein Thema, mit dem sie sich auseinandersetzen müssen. Um dabei auch den wachsenden Belastungen durch steigende Kosten und Wettbewerbsdruck dauerhaft gewachsen sein zu können, braucht es vor allem eins: moderne Anlagen, die zuverlässig arbeiten und selbst geringe Kosten verursachen. Gleichzeitig müssen Reinwasserkreislaufanlagen mit einer gewissen Flexibilität einhergehen, sodass sie sich wechselnden Rahmenbedingungen in den Unternehmen anpassen lassen.

Sind Sie auf der Suche nach Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser, sind Sie bei EnviroFALK richtig! Gern beraten wir Sie kompetent und individuell, um die ideale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Beitrag teilen

FAQ: alles, was Sie zu Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser wissen müssen!

Bei Kreislaufanlagen für Reinwasser handelt es sich um eine spezielle Wasseraufbereitungsanlage. Sie dient dazu, die Wasserqualität nachhaltig zu verbessern, sodass Rein- beziehungsweise Reinstwasser für die weitere Verwendung entsteht. Hierfür kommen verschiedene Membrane, Filter und Ionentauscher zum Einsatz. Sie ermöglichen die Herstellung von vollentsalztem Wasser.

Der Unterschied liegt in erster Linie in der Zusammensetzung. Reinwasser stellt speziell aufbereitetes und gereinigtes Wasser dar, das als Trinkwasser nutzbar ist. Reinstwasser ist dagegen frei von Mineralien und sämtlichen Fremdstoffen. Es wird daher für die chemische Analytik, aber auch für die Medikamentenherstellung gebraucht.

Moderne Kreislaufanlagen für die Industrie sind wartungsarm und zuverlässig. Sie ermöglichen die kosteneffiziente Herstellung von Rein- und Reinstwasser zur weiteren Verwendung. Heute sind sie eine wichtige Grundlage, um die hohen Anforderungen an Umwelt- und Klimaschutz, die es für Unternehmen gibt, dauerhaft erfüllen zu können.

Mittlerweile finden verschiedene Technologien in Kreislaufanlagen für Reinwasser Anwendung. Die Bandbreite reicht von bewährten Umkehrosmoseanlagen, die besonders effizient arbeiten, über den Ionenaustauscher und die Vollentsalzung bis hin zur Ultrafiltration.

Kreislaufanlagen ermöglichen es, Wasser mehrfach zu nutzen. Dadurch kann der Verbrauch reduziert, ein ressourcenschonender Umgang gefördert und die Umweltbelastung dauerhaft minimiert werden.

Ein Großteil des in Unternehmen und Organisationen benötigten Wassers wird durch die Reinstwasserkreislaufanlage aufbereitet und wieder verwendet. Wie hoch die dadurch entstehende Wassereinsparung ist, lässt sich aber nicht genau definieren. Entscheidend sind die Gegebenheiten vor Ort, die Effizienz der Anlage sowie der individuelle Verbrauch.

Unabhängig von der Größe des Unternehmens ist die Anwendung von einem Wasserkreislauf überall dort empfehlenswert, wo der Verbrauch hoch ist und Rein- beziehungsweise Reinstwasser benötigt werden. Kreislaufanlagen für Reinstwasser/Reinwasser helfen dabei, das vorhandene Wasser mehrfach zu nutzen und gezielt aufzubereiten. So lassen sich unnötige Kosten vermeiden und Maßnahmen für den Umweltschutz umsetzen.

Weitere Artikel

Nur ein Klick entfernt: Der neuer EnviroFALK Produktkatalog für Wasseraufbereitungsanlagen.

Übersichtlich nach Branchen, Verfahrenstechniken und Produkten, informativ und schick im neuen Gewand: Der neue EnviroFALK Produktkatalog für Ihre Rein- und Reinstwasseraufbereitung. mehr lesen

Reinwasserkreislaufanlage für Mikroelektronik

Reinwasserkreislaufanlage für Spitzenleistungen bei der Herstellung von hochwertiger Mikroelektronik. Microdul in Zürich profitiert von gut durchdachten Lösungen für die Wasseraufbereitung. mehr lesen

Girls und Boys Day bei EnviroFALK

Girls und Boys Day bei EnviroFALK. Ein Tag, an dem wissbegierige Schüler und Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt der Wasseraufbereitung erhalten. mehr lesen

Keine Einträge gefunden

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678