Entsalztes Wasser durch Umkehrosmose - perfekt auf Ihre Anwendung abgestimmt.
Umkehrosmoseanlage
Hochreines Wasser dank EnviroFALK-Umkehrosmoseanlage
Entsalztes Wasser – auch als VE-Wasser bezeichnet – ist für etliche Fertigungsprozesse in der Industrie unverzichtbar. Gewonnen werden kann es im Rahmen einer professionellen Wasseraufbereitung, bei der unter anderem auch die Umkehrosmose als Verfahren zur Wasserentsalzung eine wesentliche Rolle spielt. Haben Sie Bedarf an einer Umkehrosmoseanlage, sind Sie bei EnviroFALK bestens aufgehoben. Denn mit einem Erfahrungsschatz von über 30 Jahren kennen wir Ihre Branche genau und wissen, was Sie bewegt.
EnviroFALK, die Experten rund um Ihre Umkehrosmoseanlage
Clever ist, wer sich in puncto Umkehrosmose direkt an die Experten von EnviroFALK wendet. Auch für Sie konzipieren wir gerne eine hocheffiziente Wasseraufbereitungsanlage respektive Umkehrosmoseanlage, die Ihren individuellen Anforderungen auf ganzer Linie entspricht. Als Hersteller ist das auch der Anspruch, den wir seitjeher an uns selbst stellen – wir machen nun einmal ungern halbe Sachen, sondern setzen uns immer zu 100 Prozent für unsere Kunden ein! Übrigens: Wir sind auch dann der ideale Ansprechpartner, wenn Sie Interesse an einer Anlage haben, die sich der Ultrafiltration oder Nanofiltration bedient oder Ionenaustauscher nutzt, um Rein- und Reinstwasser zu gewinnen.
Setzen Sie sich am besten noch heute direkt mit Ihrem EnviroFALK-Experten in Verbindung. Sie möchten vorab mehr zu den Themen "Umkehrosmoseanlage" und "Umkehrosmose im Allgemeinen" erfahren? Was es mit dem Verfahren der Umkehrosmose prinzipiell auf sich hat, finden Sie einfach erklärt mit einem Klick auf "Umkehrosmose – Reverse Osmose (Reverse Osmosis System)". Wollen Sie sich einen Überblick über die Funktion einer EnviroFALK- Umkehrosmoseanlage verschaffen, dann lesen Sie jetzt einfach hier weiter.
Was ist eigentlich eine Umkehrosmoseanlage bzw. welche Funktion hat sie?
Eine Umkehrosmoseanlage lässt sich in ihrer Funktion am besten so beschreiben, dass sie den vollkommen natürlichen Prozess der Osmose einfach umkehrt. Im Detail passiert in einer Umkehrosmoseanlage Folgendes: Unter Druck wird die salzhaltige Lösung an semipermeablen Membranen vorbeigeführt, die in Form von Wickelelementen zum Einsatz kommen. Hierdurch wird die Lösung von partikulären Stoffen und Ionen befreit, da nur sie die Membran passieren kann. Das Resultat: reines Wasser, welches im Fachjargon Permeat genannt wird. Die verbliebenen, durch die Membran zurückgehaltenen Wasserinhaltsstoffe werden schließlich mit einem zweiten Teilstrom abgeleitet.
Umkehrosmoseanlage mit hohem Wirkungsgrad für Industrie und Gewerbe
Zu den wesentlichen Baugruppen einer Umkehrosmoseanlage zählt die Vorbehandlung. Diese verhindert eine Belegung (Scaling) durch Kalzium und Magnesium auf den Membranen. Bei der Vorbehandlung werden von EnviroFALK beispielsweise Verfahren wie die Wasserenthärtung durch Ionenaustausch oder die Härtestabilisierung mithilfe eines Antiscalant eingesetzt.
Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne – kommen Sie einfach auf uns zu!