Essenziell, um entsalztes Wasser bester Qualität zu erhalten: Wasserentsalzung
Für viele unterschiedliche industrielle und gewerbliche Prozesse sowie für Anwendungen in Krankenhäusern, Laboren und in der Medizintechnik wird Wasser zwingend benötigt. Allerdings kann dieses nicht in seiner Rohform verwendet werden, denn die enthaltenen Salze können zu gravierenden Folgen führen. Eine vorgeschaltete Wasserentsalzung ist daher von elementarer Wichtigkeit. Genauso relevant ist der richtige Partner, der Ihnen eine leistungsstarke, bedarfsgerechte Wasseraufbereitungsanlage respektive Entsalzungsanlage bereitstellt. Wenden Sie sich an EnviroFALK, genießen Sie das gute Gefühl, dass Ihnen jederzeit entsalztes Wasser höchster Güte – auch VE-Wasser – genannt für Ihre Anwendungen zur Verfügung steht.
Anlagen zur Wasserentsalzung von EnviroFALK – das sind Ihre Vorteile
individuelle, bedarfsgerechte Anlagen zur Wasserentsalzung
"Made in Germany"-Qualität
Lösungen nach dem neuesten Stand der Technik
Rundum-Feelgood-Service
individuelle Beratung
EnviroFALK Umkehrosmose. Beispielhafte Darstellung zur Wasserentsalzung.
Entsalzungsanlage – Verfahren und Funktion auf den Punkt gebracht
Zu den klassischen Verfahrenstechniken bei der Entsalzung von Wasser zählen Ionenaustausch, Elektrodeionisierung (EDI) und verschiedene Membrantechniken, wie beispielsweise Umkehrosmose.
Bei der Wasserentsalzung über das Ionenaustauschverfahren wird das Rohwasser durch synthetisch hergestellte Harze, die sich in den Entsalzungsanlagen befinden und aus winzigen sphärischen Kügelchen bestehen, geleitet. Dem Rohwasser werden alle positiv geladenen Ionen (Kationen) und negativ geladenen Ionen (Anionen) entnommen und gegen Wasserstoff-Ionen bzw. Hydroxid-Ionen ausgetauscht. Diese beiden Stoffe verbinden sich dann wieder zu reinem Wasser (H2O). Für Anwendungsbereiche, die einen geringen bis mittleren Bedarf an Wasserentsalzung haben – egal, ob Industrie, Medizin oder Labor –, bietet EnviroFALK Ionenaustauscher-Patronen an. Ein besonderes Serviceangebot ist hierbei die Regeneration der Harzpatronen durch die EnviroFALK-Regenerierstation.
Bei der Wasseraufbereitung bzw. Entsalzung durch das Membranverfahren, wie sie beispielsweise in einer Umkehrosmoseanlage Verwendung findet, wird das zu reinigende Wasser unter Druck durch eine halbdurchlässige (semipermeable) Membran gepresst. Die spezielle Membran ist nur für das Lösemittel Wasser durchlässig. Alle anderen Stoffe – wie die im Wasser gelösten Salze (bis auf einen äußerst geringen Restsalzgehalt), Bakterien und organische Verbindungen – werden zurückgehalten.
Eine Wasserentsalzung ist auch für Ihre Anwendungen relevant?
Dann überlassen Sie nichts dem Zufall, sondern profitieren Sie von der jahrelangen Expertise, die EnviroFALK auszeichnet. Auch für Ihren Bedarf haben wir die passenden Konzepte in petto, denn die professionelle Wasseraufbereitung – ob mittels Ionenaustauscher, Ultrafiltration oder Nanofiltration – liegt uns im Blut. Kontaktieren Sie uns daher am besten noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen!