Enthärtungsanlagen

Wirkungsvoll und absolut zuverlässig.

Enthärtungsanlagen

Schadensfaktor hartes Wasser? Enthärtungsanlagen schaffen Abhilfe!

Liegt Ihre Expertise in der industriellen Produktion? Dann wissen Sie, dass für einen reibungslosen Ablauf mitunter auch die Wasserhärte entscheidend ist. Denn zu hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen, verstopften Rohrleitungen und im schlimmsten Fall sogar zu kompletten Rohrverschlüssen führen. Um diesen Komplikationen zu entgehen, bieten wir Ihnen erstklassige Lösungskonzepte an: Enthärtungsanlagen als Kompakt- oder individualisierte Anlagen. Begrenztes Raumangebot, Container- oder Mietanlage, spezielle Verrohung – wir haben die perfekte Wasserenthärtung für Ihre industriellen und gewerblichen Anwendungen.

Enthält Wasser eine zu hohe Menge an Calcium und Magnesium, bezeichnet man es als hartes Wasser. Das Problem: Bereits eine Kalkschicht von 1 mm kann zu einer deutlichen Leistungseinbuße bei Wärmetauschern oder ähnlichen Geräten führen – und folglich zu einem erhöhten Energiebedarf. Mit einer Enthärtungsanlage, die genau auf die Anwendungsbereiche aus der Industrie abgestimmt ist, wird hartes Wasser in weiches Wasser aufbereitet.

Das geschieht, indem Kationen, also Kalziumionen und Magnesiumionen (die für die Wasserhärte verantwortlich sind) unter Einsatz von Kationenaustauscherharzen gegen Natriumionen ausgetauscht werden. Mit unseren Enthärtungsanlagen profitieren Sie auch in Sachen Bedienung, denn: Menge und Zeitpunkt der Wasseraufbereitung werden über eine intelligente Steuerung automatisch aktiviert.

Wie bereiten Enthärtungsanlagen Wasser auf?

Wie funktioniert eine solche Enthärtungsanlage bzw. welcher Prozess findet darin statt, um hartes Wasser in weiches Wasser umzuwandeln? In den Enthärtungsanlagen von EnviroFALK kommt dafür ein stark saurer Kationenaustauscher in Natriumform zum Einsatz. Dieser Kationenaustauscher ist mit Natriumionen beladen und tauscht diese äquivalent gegen die Ionen der Härtebildner Kalzium und Magnesium aus. Da bei diesem Vorgang ein Salz gegen das andere ausgetauscht wird, spricht man auch von einem Neutralaustauscher. Zum Zweck der Regeneration kann der Prozess der Wasserenthärtung mit einer Enthärtungsanlage für die Industrie im Übrigen auch umgekehrt werden. Dazu werden dem Ionenaustauscher Natriumionen im Überschuss angeboten. Für den Regenerationsprozess wird gesättigte Kochsalzlösung – häufig in Form Kochsalztabletten – verwendet.

Wirkungsvoll und zuverlässig – Enthärtungsanlagen von EnviroFALK

Nahezu alle Industriezweige benötigen Weichwasser als Voraussetzung für Prozesswasser, Kühlwasser, Spül- oder Waschwasser. Insbesondere bei hohen Anforderungen an die Anlagenverfügbarkeit und bei der Notwendigkeit einer ständig reproduzierbaren Weichwasserqualität wird das Verfahren einer Wasserenthärtung empfohlen. Bei EnviroFALK kaufen Sie nicht nur Ihre Enthärtungsanlage direkt vom Hersteller, sondern entscheiden sich damit gleichzeitig auch für eine Qualitäts-Wasseraufbereitungsanlage. Denn EnviroFALK werden Sie von Experten beraten, die Ihre speziellen Anwendungsbereiche genau kennen. Rufen Sie uns an, denn wir sind für Sie da.