Mit neuer Wasseraufbereitungs-Technik gestärkt die Krise meistern
Im Gespräch mit Peter Leyendecker: „Es ist Grün. Zeit zum Durchstarten.“
Seit über 30 Jahren plant und fertigt EnviroFALK Wasseraufbereitungsanlagen für Industrie, Gewerbebetriebe, Krankenhäuser und Labore. Aktuell sind viele Unternehmen durch die Krise verunsichert und halten wichtige Investitionen in moderne und zukunftsorientierte Technik zurück. „Dabei ist gerade jetzt der ideale Zeitpunkt, um in neue Technologien und Lösungen zu investieren. Es reicht nicht aus, der Corona-Krise alleine nur mit Einsparungen zu begegnen. Vielmehr zählen Entscheidungen mit mittel- bis langfristiger Orientierung“, sagt Peter Leyendecker, Geschäftsführer und Sprecher von EnviroFALK. Warum es gerade jetzt darauf ankommt zu investieren um letztendlich gestärkt aus der Krise hervorzugehen erfahren Sie im Interview mit dem Wassertechnik-Unternehmen EnviroFALK.
?Wie haben Sie sich auf die aktuelle Situation eingestellt?
Die Corona-Krise hat uns - wie viele andere Unternehmen - ebenfalls getroffen und beschäftigt uns selbstverständlich immer noch. Aber wir handeln stringent nach unserer Unternehmensphilosophie und die ist „grün“ - in jeder Beziehung. Die Farbe Grün steht für Erneuerung, Wachstum und nach einem Sprichwort auch für Hoffnung. Grün – das sind positive Assoziationen, darum verwendet man die Farbe auch als Ampel-Signal zum Durchstarten! Grün ist seit mehr als 30 Jahren auch die führende Farbe und Konstante in unserem Unternehmen. Unser Grün steht dabei für nachhaltige Innovationen in der Wasseraufbereitung, frische Ideen und absolute Kundenorientierung - gerade oder erst recht auch in schwierigen Zeiten.
?Das klingt nach Zuversicht. Wie transportieren Sie als Firmenlenker Stärke und Vertrauen in Corona-Zeiten auf Ihre Belegschaft?
Auf jeden Fall ist Angst der falsche Wegbegleiter. Die Kraft der Zuversicht ist in unserer Unternehmenskultur fest verankert. Denn aus Problemen und Herausforderungen entwickeln wir Lösungskonzepte. Das ist sozusagen unsere DNA. Wir sind Menschen, die anpacken, komplexe Aufgaben schätzen, Ärmel hochkrempeln und Lösungswege entwickeln. Das ist unsere Kultur, seit mehr als 30 Jahren. Um unseren Kunden einen noch besseren Support zu bieten, investieren wir gerade jetzt in unsere Infrastruktur, in unser Servicenetz und Dienstleistungsangebot. Ein weiteres zentrales Thema ist die Weiterentwicklung von Online-Trainings und Webinaren für unsere Mitarbeiter und Kunden. Wir bei EnviroFALK bereiten uns auf jeden Fall auf die nächste Wachstumsphase vor – denn die kommt garantiert.
?Mit welchen anwendungstechnischen Herausforderungen werden Sie konfrontiert?
Bei der Abfolge von komplexen Produktionsprozessen fällt insbesondere der Ressource Wasser eine große Bedeutung zu. Die Frage die beantwortet werden muss ist: wie kann das benötigte und eingesetzte Wasser intelligent genutzt werden. Gerade jetzt in der Krise merken wir zudem spürbar das Preisbewusstsein unserer Kunden, ohne auf die hohen Qualitätsstandards verzichten zu wollen. Neben der Investitionshöhe, achten die Unternehmen verstärkt auf die laufenden Betriebskosten, die Produktivität und das nachgelagerte Dienstleistungsangebot. Und genau hierbei unterstützen wir unsere Kunden - mit innovativen technischen und finanziellen Lösungen. Damit sie ihre Investitionen und Modernisierungen entschlossen im Spagat zwischen Kostendruck und Innovationskraft meistern können.
?Welche Unterstützung bietet EnviroFALK seinen Kunden in diesen besonderen Zeiten konkret an?
Geht es um neue Wasseraufbereitungsanlagen oder Modernisierungsmaßnahmen, bieten wir unseren Kunden für mehr Liquidität und Sicherheit attraktive Finanzierungsmodelle an. Und zwar passend zu den jeweiligen Anforderungen und Möglichkeiten. Damit sichern wir in diesen besonderen Zeiten den finanziellen Freiraum und damit das unternehmerische Wirken unserer Kunden. Zusätzlich zeigen wir auf, wie Steuervorteile aus dem Konjunktur- und Zukunftspaket der Regierung für Investition in die Zukunft genutzt werden können. Das aktuelle Konjunkturprogramm der Regierung ermöglicht zudem über verbesserte Abschreibungsmodelle weitere Vorteile. Durch die schnellere Refinanzierung werden bereits im noch laufenden Veranlagungszeitraum unternehmerische Vorteile und Investitionsanreize gefördert.
?Wie schätzen Sie die weitere Entwicklung ein?
Vorwärtsdenkenden Firmenlenkern dämmert von Tag zu Tag, dass es keine Rückkehr zur Normalität, sondern ein „neues Normal“ geben wird. Und wer sich rechtzeitig auf dieses Szenario einstellt, kann mit neuer Kraft und Zielstrebigkeit durchstarten. Sich ausschließlich aus der Krise herauszusparen, wird jedenfalls langfristig nicht zum Erfolg führen. Unternehmen sollten jetzt in neue Technik investieren und sich für die Zeit nach der Krise stark machen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich bin mir sehr sicher: Unternehmen mit mutigen Entscheidungen werden die Krise am besten meistern.
Zurück
Hinweis zum Urheberrecht
Bei der Verwendung von Texten, Fotos, Grafiken und Filmen ist nach den Regeln des Urheberrechts der Hinweis: "Copyright: EnviroFALK" erforderlich.
EnviroFALK ist alleinige Inhaberin sämtlicher Benutzerrechte, die sich auf den Inhalt der Website beziehen, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Es ist ausdrücklich untersagt, die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte in andere Programme oder andere Websites zu integrieren oder sie für andere als legitime journalistische Zwecke zu nutzen.