Reinstwasseranlage
mit UV-Entkeimung
Für einen wirkungsvollen Schutz.

Desinfektion

Desinfektion - für einen wirkungsvollen Schutz

Wasser mehrfach zu verwenden und dabei sicherzustellen, dass es zu keiner Verkeimung kommt, erfordert eine gut durchdachte Desinfektion.

Im Vorfeld erstellen unsere Experten eine eingehende Analyse bezüglich Effektivität und Nachhaltigkeit. Je nach Anwendungsbereich bietet EnviroFALK unterschiedliche Möglichkeiten zur Desinfektion an.

UV-Entkeimung - UV-Strahlung und antibakterielle Wirkung

In der Wasseraufbereitung findet die UV-Desinfektion eine breite Anwendung als Bakterizid. Das UV-Licht zerstört die DNA, die Zellmembrane sowie die Enzyme der Mikroorganismen durch Bildung freier Radikale im Wasser. Der Prozess findet statt, indem das vorbehandelte Wasser kontrolliert durch eine Bestrahlungskammer strömt. Die UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von 254 nm ist für die antibakterielle Wirkung besonders wirkungsvoll.

UV-Oxidation - UV-Strahlung als effektives Oxidationsmittel

Bei der UV-Oxidation von organischen Verbindungen zeigt sich die UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von 185 nm am effektivsten, da sie große organische Moleküle in kleinere ionisierte Komponenten aufspaltet, die dann häufig von einem nachgeschalteten Ionenaustauscher entfernt werden. Die UV-Strahlung bei 185 nm wirkt in der Wasseraufbereitung als effektives Oxidationsmittel und wird häufig bei der Herstellung von hochreinem Wasser eingesetzt.

Chemische Desinfektion - Chemische Wasserdesinfektion

Der Wirkungsgrad einer chemischen Wasserdesinfektion hängt insbesondere von der Art des Verfahrens und der verwendeten Wirkstoffe ab. Unsere Experten ermitteln für Ihre Wasserdesinfektion die optimalen Betriebsmittel und deren Dosierung. So lassen sich Keime und Viren dauerhaft bekämpfen und die Neubildung von Biofilm vermeiden. Selbstverständlich verwenden wir für EnviroFALK Wasseraufbereitungsanlagen ausschließlich Produkte, die sich in unserem Unternehmensverbund vielfach bewährt haben.