Ansprechpartner

Dr. Rolf Schreinert

Dr. Rolf Schreinert

+49 2663 9908-34

Dr. Rolf Schreinert

Dr. Rolf Schreinert

+49 2663 9908-34

Wie kann ich Ihnen helfen?

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Peter Wagner

Peter Wagner

+49 2663 9908-31

Wie kann ich Ihnen helfen?

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

EnviroFALK Prozesswassertechnik
Ultrafiltration und Umkehrosmose

Herausforderung beim Kunden
Die Herausforderung war die diskontinuierliche Wasserabnahme.

Brehm Chirugie-Mechanik: Effiziente Aufbereitung von VE-Wasser für die Reinigung von Implantaten

Brehm Chirugie-Mechanik entscheidet sich für die Wasseraufbereitung von EnviroFALK zur Herstellung der Implantate.

Die Peter Brehm Chirurgie-Mechanik e. K. in Franken fertigt Implantate und Instrumente für den künstlichen Gelenkersatz aus modernsten Werkstoffen. Bisher wurde zur VE-Wassererzeugung ein Mischbett Ionenaustauscher eingesetzt, was dazu führte, dass nach jedem Patronenwechsel eine zusätzliche Qualifizierung der Wasserqualität durchgeführt werden musste.

Aufgabenstellung

Dr. Rolf Schreinert, Produkt-Manager, von EnviroFALK: „Die Herausforderung war die diskontinuierliche Wasserabnahme. Wir haben uns daher entschieden, geringe Mengen an VE-Wasser zu produzieren und unter keimarmer Atmosphäre, mittels UV-Behandlung, zu lagern. So können bei Bedarf jederzeit individuelle Wassermengen in hoher Qualität abgerufen werden.“ Benötigt wird das VE-Wasser für die abschließende Reinigung der Implantate, die aus Cobalt-Chrom, Titan, Polyether und Polyetherketon bestehen.

 

Lösung

Brehm setzte sich daraufhin mit den Experten von EnviroFALK zusammen. Nach eingehender Analyse und Beratung, wurde eine Wasseraufbereitungsanlage, bestehend aus Umkehrosmose und nachgeschalteter Elektrodeionisation (EDI), konzipiert. Die Anlage produziert VE-Wasser in einer konstant hohen Wasserqualität von 0,06 µS/cm. Die Keimbelastung liegt unter 20 KBE/ml, die Endotoxin-Werte bei kleiner 0,01 EU/ml.

Vorteile
  • VE-Wasser in einer konstant hohen Wasserqualität
  • Die Keimbelastung liegt unter 20 KBE/ml
  • Die Endotoxin-Werte bei kleiner 0,01 EU/ml

 

Fazit

Die Anlage produziert VE-Wasser in einer konstant hohen Wasserqualität.

Zurück zur Übersicht