Expertenwissen
auf einen Blick

Ionenaustauscher

EnviroFALK Ionenaustauscher-Patronen für beste Wasserqualität

Eine einfache und sichere Methode, um für die eigenen Anwendungen demineralisiertes Wasser zu gewinnen, stellt der Einsatz von Ionenaustauschern dar. Haben Sie selbst Bedarf an vollentsalztem Wasser – auch VE-Wasser genannt – als Stand-Alone-Version oder integriert in einer EnviroFALK Wasseraufbereitungsanlage? In diesem Fall sind Sie bei EnviroFALK genau richtig! Wir stellen Ihnen hochwertige Ionenaustauscher-Patronen für beste Wasserqualitäten bereit. Aber nicht nur das: Als Ihr erfahrener Ansprechpartner rund ums Thema Wasseraufbereitung gehen wir noch einen Schritt weiter und regenerieren Ihre Ionenaustauscher sogar!

EnviroFALK: Rundum-Service im Bereich Ionenaustauscher

In puncto Wasseraufbereitung machen wir von EnviroFALK keine halben Sachen. Aus diesem Grund setzen wir auch auf einen ganzheitlichen Service, was unsere Ionenaustauscher betrifft. Was das konkret bedeutet? Ganz einfach: Bei uns können Sie nicht nur Ionenaustauscher-Patronen als Wasserfilter zu einem überaus attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen, sondern diese auch direkt durch uns professionell in unserer hauseigenen Regenerierstation aufbereiten lassen – sogar die Abholung und Wiederbereitstellung übernehmen wir. Sie selbst brauchen sich also um nichts mehr zu kümmern. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihr Kerngeschäft. Alles, was Ihr VE-Wasser betrifft – ob für die Industrie oder Medizintechnik (z. B. Labore und Krankenhäuser) –, managen unsere Experten für Sie!

Mehr erfahren:

Regeneration von Ionenaustauscherpatronen
Ionenaustauscherpatronen in unterschiedlichen Größen

Hinterfragt: Wissenswerte Fakten zum Ionenaustauscher-Verfahren

"Was ist eigentlich ein Ionenaustauscher? Und wie funktioniert das Verfahren zur Wasseraufbereitung durch Ionenaustauscher?" Sind das Fragen, die Sie gerade beschäftigen? Wir von EnviroFALK haben die passenden Antworten parat:

Unsere Ionenaustauscher-Patronen sind mit speziellen wasserunlöslichen Makromolekülen gefüllt (auch "Harz" genannt), an denen sich die im Wasser befindlichen "Gegenionen" durch elektrostatische Anziehungskräfte anheften. So bindet ein Kationenaustauscher selektiv Kationen wie Natriumionen, Calciumionen und Kaliumionen und gibt dafür H+-Ionen an das Wasser ab. Ein Anionenaustauscher wiederum bindet selektiv Anionen, beispielsweise Sulfationen sowie Chloridionen, und gibt dafür OH-Ionen an das Wasser ab. Das Ergebnis dieses Austauscherverfahrens, welches auch als Wasserentsalzung bezeichnet wird, ist nahezu reines H2O. Irgendwann jedoch sind die Kapazitäten des Ionenaustauschers erschöpft und es können keine weiteren Gegenionen mehr gebunden werden. Um die volle Reinigungswirkung wieder zu erlangen, bedarf es einer Regeneration. Bei diesem Prozess wird dem in den Patronen befindlichen Harz ein Überschuss der ursprünglichen Ionen angeboten. Aber nur keine Sorge: Sie brauchen diese Details zur Funktion und Regeneration eines Ionenaustauschers nicht auswendig zu lernen, um von den Vorzügen zu profitieren, die Ihnen die EnviroFALK Ionenaustauscher bieten – dafür sind wir ja da! Wir sorgen dafür, dass für Ihre Anwendungen jederzeit vollentsalztes oder teilentsalztes Wasser höchster Qualität verfügbar ist.

Fordern Sie jetzt Ihre EnviroFALK Ionenaustauscher an

Ihr Interesse für Ionenaustauscher der Marke EnviroFALK ist geweckt? Das freut uns sehr! Setzen Sie sich am besten noch heute mit uns in Verbindung, damit wir alle Einzelheiten Ihres Auftrags im Rahmen eines Kennenlerngesprächs miteinander abklären können. Ganz gleich, ob Sie dabei die Wasserentsalzung via Ionenaustauscher für komplexe Versorgungseinrichtungen oder kostenintensive Produktionsprozesse benötigten.

Wie Sie uns erreichen? Werfen Sie auf dieser Seite einen Blick nach links – dort finden Sie die Kontaktdaten Ihres EnviroFALK Spezialisten. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Anfrage und darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen!

EnviroFALK Ionenaustauschverfahren zur Aufbereitung von VE-Wasser.
EnviroFALK Ionenaustauschverfahren zur Aufbereitung von VE-Wasser.