Referenzen

Stadtwerke Ulm: VE-Wasser für Fernwärmenetz

Die Stadtwerke Ulm stellen das Wasser als Wärmeträger im Fernwärmenetz auf salzarme Fahrweise im laufenden Betrieb um. EnviroFALK überzeugte... mehr lesen

WIKA: Hohe Wasserqualität für anspruchsvolle Prozesse in der Messtechnik

Die filigranen Bauteile zur Herstellung von Messgeräten erfordern genau aufeinander abgestimmte Ultraschall-Reinigungsbäder. Die dazu notwendige Wasseraufbereitungsanlage wurde von EnviroFALK... mehr lesen

Henze-Glas: Der Wasserverbrauch muss sinken

Zulieferbetrieb Henze-Glas optimiert mit einer Zwei-Zonen-Reinwasser-Kreislaufanlage von EnviroFALK den Wasserverbrauch und die laufenden Betriebskosten für die Isolierglas-Herstellung.Als einer von... mehr lesen

Hersteller für Brillengläser benötigt hohe Wasserqualität für die Feinspülung

Führender deutscher Hersteller für Brillengläser setzt bei der Feinspülung EnviroFALK Spülwasser-Umkehrosmoseanlagen und Reinwasser-Kreislaufanlagen ein.Seit vielen Jahren beweist EnviroFALK den... mehr lesen

Greatbatch: Konstant hohe Wasserqualität für die Herstellung von Implantaten

Greatbach setzt bei der Reinigung von medizinischen Implantaten auf die Wasseraufbereitung von EnviroFALK.Medizinische Implantate werden während des Herstellungsprozesses immer... mehr lesen

Thiele Glas: Schleifwasseraufbereitung - Komplexität erfordert Lösungen

Thiele Glas reduziert Betriebskosten durch neu entwickelte Schleifwasseraufbereitung von EnviroFALK.Die Prozesswasser-Experten von EnviroFALK haben sich seit vielen Jahren auf... mehr lesen

SAINT-GOBAIN: Gläserne Brüstung am Skywalk im Grand Canyon aus Verbundsicherheitsglas

SAINT-GOBAIN produziert VSG für Glasbrüstung am Skywalk im Grand Canyon. Die aufwändige Glasverarbeitung wurde mit einer EnviroFALK Wasseraufbereitungsanlage durchgeführJeweils... mehr lesen

Brinke & Breuer: Wasseraufbereitung für Drahterodiermaschinen

Brinke & Breuer setzt auf AQUAformtech zur Herstellung von entionisiertem Wasser und punktet durch präzise Ergebnisse in der Drahterosion.Brinke... mehr lesen

Böhne & Poggel: Entionisiertes Wasser zum Drahterodieren

Böhne und Poggel setzt EnviroFALK zur Speisung von Drahterodiermaschienen ein.Beim Metalltechnik-Unternehmen Böhne & Poggel kommen neue Ideen regelmäßig auf... mehr lesen

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren