Wir sind mit unserem Wasser mittendrin. In Ihrer Branche.
Nanofiltrationsanlagen
Zur Rückhaltung von Ionen, Molekülen und Partikeln - Nanofiltration
Nanofiltrationsanlagen werden zur Teilenthärtung und Reduzierung von Trübungen und Färbungen im Oberflächenwasser eingesetzt. Die Bezeichnung verdankt die Nanofiltration ihrem Rückhaltevermögen, das bei ca. einem Nanometer liegt.
Die Nanofiltration ist eine Membrantechnologie, die vorwiegend zweiwertige Ionen, gelöste Moleküle und kleine Partikel zurückhält und sowohl im Aufbau als auch in der Funktion der Umkehrosmose ähnelt.