Ansprechpartner

Ulrich Berief

Ulrich Berief

+49 2663 9908-37

Wie kann ich Ihnen helfen?

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

EnviroFALK Prozesswassertechnik
AQUAformtech

Herausforderung beim Kunden
Für die Versorgung der neuen Drahterodiermaschine mit aufbereitetem Wasser war Brinke & Breuer auf der Suche nach einer geeigneten Lösung.

Brinke & Breuer: Wasseraufbereitung für Drahterodiermaschienen

Brinke & Breuer setzt auf AQUAformtech zur Herstellung von entionisiertem Wasser und punktet durch präzise Ergebnisse in der Drahterosion.

Brinke & Breuer ist ein Unternehmen für Werkzeug-, Maschinen- und Vorrichtungsbau und fertigt komplizierte Baugruppen und Einzelteile für Produktionslinien, Montage- und Messvorrichtungen.

Aufgabenstellung

Für die Versorgung der neuen Drahterodiermaschine mit aufbereitetem Wasser war Brinke & Breuer auf der Suche nach einer geeigneten Lösung.

Lösung

Die Experten von EnviroFALK überzeugten mit der Wasseraufbereitung aus der Produktreihe AQUAformtech. Die in einem speziellen Transportgestell integrierten Ionenaustauscher verursachen keinen aufwendigen Patronenwechsel. Gegenüber herkömmlichen Mischbett-Ionenaustauschern ist die Standzeit wesentlich länger.

Vorteile
  • Keine aufwendigen Patronenwechsel
Fazit

Ulrich Berief, Produkt-Manager bei EnviroFALK: „Für funkenerosive Bearbeitungsprozesse ist entionisiertes Wasser als Kühl- und Spülmedium von elementarer Bedeutung. Nur so kann der Drahterodierer komplizierte geometrische Formen herstellen. Das aufbereitete Wasser ist jedoch nicht nur für das Dielektrikum notwendig, sondern schützt die Drahterodiermaschine auch vor Belägen. Dadurch werden mögliche Anlagenstillstände und Produktionsausfälle verhindert und die Anlage langfristig geschützt.“

Zurück zur Übersicht