Ultrafiltrationsanlage
Herausforderung beim Kunden
Konstant hohe Wasserqualität für die Bearbeitung von VSG mit insgesammt fünf Zwischenlayern.
Die insgesamt 147 m² VSG sind mit einer Spezialfolie, den so genannten Zwischenlayern in fünf Schichten verklebt und entsprechen höchsten Sicherheitsanforderungen.
Die Glasschichten müssen vor dem Zusammenfügen mit aufbereitetem Wasser gereinigt werden.
Bei der aufwändigen Glasverarbeitung verließ sich SAINT-GOBAIN auf die Prozesswassertechnik von EnviroFALK. Für die Bearbeitung nach dem Schleifen und Bohren sorgen Ultrafiltration und Umkehrosmose für eine optimale Wasserqualität. Für die Reinigung vor dem Zusammenfügen der fünf Glasschichten liefert eine spezielle Kombination aus Umkehrosmose, Ionenaustausch, optimierter Kreislaufführung und UV-Entkeimung aufbereitetes Wasser für einen brillanten Durchblick.
Optimale Produktqualität durch perfekt durchdachte Wasseraufbereitungsanlage.
Die Prozesswassertechnik von EnviroFALK leistet einen wichtigen Beitrag für faszinierende Blicke in den Grand Canyon.
News aus dem Bereich Energieerzeugung
EnviroFALK Kesselspeisewasseraufbereitung im Biomasse-Heizkraftwerk
Wie wichtig ist die Kesselspeisewasseraufbereitung in einem Heizkraftwerk? Diese und viele weitere Fragen, hat das EnviroFALK Marketing-Team heute mal ordentlich „aufgekocht“! Zusammen mit unserem Experten, Magnus Häbel. haben wir das Biomasse-Heizkraftwerk im Siegerland unter die Lupe genommen. mehr lesen
EnviroFALK integriert Wasseraufbereitung für die Energieerzeugung in die EnviroFALK Wassertechnologie GmbH
EnviroFALK hat zum 12.03.2024 seine Struktur und Organisation den Anforderungen der fortschreitenden Energiewende angepasst. Der Geschäftsbereich Wasseraufbereitung für die Energieerzeugung wurde in die 100%ige Tochtergesellschaft, EnviroFALK Wassertechnologie GmbH, ausgegliedert. mehr lesen