Expertenwissen auf einen Blick
Abwasserbehandlung für Selektivionenaustauscher
Selektivionenaustausch und Abwasserbehandlung
Ihre Branche ist nicht dabei?
Wir haben trotzdem eine Losung!
Lassen Sie sich von
unserem Vertriebsteam beraten!
Christina Hanxleden
Selektivionenaustauscher stellen eine spezielle Form von Ionenaustauschern dar, die dazu konzipiert sind, gelöste Schwermetalle aus Prozesswasser zu entfernen.
Dies wird durch die chemische Struktur und die Funktionsgruppen der Harze erreicht, die auf die Größe, Ladung oder chemischen Eigenschaften der Zielionen abgestimmt sind. Zum Beispiel können sie so konfiguriert sein, dass sie bevorzugt Schwermetalle wie Kupfer, Nickel, Zink oder Cadmium aus dem Wasser entfernen, während andere, weniger schädliche Ionen wie Calcium oder Natrium nicht oder nur geringfügig gebunden werden.
Diese hochentwickelten Systeme bieten eine effektive Lösung zur Minimierung von Umweltbelastungen, erfordern jedoch eine besonders aufwändige und präzise Regeneration, so dass sie nur in einer speziell ausgestatteten Abwasserbehandlungsanlage durchgeführt werden kann.
Effiziente und umweltfreundliche Regeneration von Selektivionenaustauschern
Das Regenerationszentrum der EnviroFALK GmbH verfügt über eine Vielzahl an hochmodernen Technologien, um den genannten Anforderungen gerecht zu werden. Zu den genannten Anlagen zählen unter anderem zahlreiche Stapelbehälter und umfangreiche Chargenbehandlungsbecken sowie große Schlammbehälter. Die genannten Einrichtungen erlauben eine effiziente und sichere Regeneration der Selektivionenaustauscher, wobei gleichzeitig die Einhaltung höchster Umweltstandards gewährleistet ist.
Im Anschluss an die Regeneration wird der anfallende Schlamm in speziellen Kammerfilterpressen entwässert, um das Volumen zu reduzieren und die Entsorgung zu erleichtern. Das dabei gewonnene Abwasser wird im Anschluss über leistungsstarke Selektivaustauscherstraßen einer gründlichen Aufbereitung unterzogen, bevor es gemäß den Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in die städtische Kanalisation eingeleitet wird. Diese nachhaltigen Prozesse leisten einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz und unterstreichen die Expertise der EnviroFALK GmbH im Bereich innovativer und umweltfreundlicher Wasseraufbereitungslösungen.