EnviroFALK Prozesswassertechnik
Permeatgestufte Umkehrosmose mit vorgeschalteter Antiscaling-Konditionierung. Feinentsalzung mittels Membranentgasung und Elektroentionisierung (CEDI).
Herausforderung beim Kunden
Für die Reformierung von Wasserstoff aus Methan (Erdgas) wird hochreines Wasser für die Brennstoffzellenstapel benötigt.
Ansprechpartner


E.ON + FuelCell Energy: Wasseraufbereitungsanlage für Brennstoffzelle
In Mannheim wird Energiegeschichte geschrieben. Dort läuft die erste europäische Brennstoffzelle im Megawatt-Leistungsbereich. Die Wasseraufbereitung wurde von EnviroFALK konzipiert und gefertigt
Diese Energielösung ist ein Meilenstein für die grüne Energiewelt der Zukunft, denn anders als konventionelle Erzeugungsanlagen liefert sie nahezu schadstofffrei Wärme und Strom. Die innovative Anlage wurde gemeinsam von E.ON und FuelCell Energy Solutions bei dem Unternehmen FRIATEC AG realisiert und feierlich in Betrieb genommen.
In einer DFC®-Brennstoffzelle reagieren in einem effizienten elektrochemischen Verfahren Wasserstoff und Sauerstoff miteinander, um praktisch frei von Schadstoffemissionen Elektrizität, Wärme und Wasser zu erzeugen. Für die interne Reformierung von Wasserstoff aus Methan (Erdgas) muss dem Prozess hochreines Wasser im Brennstoffzellenstapel zugeführt werden.
Die Wasseraufbereitung erfolgt durch eine permeatgestufte Umkehrosmose als Hauptentsalzung mit vorgeschalteter Antiscaling-Konditionierung. Zudem wird das Wasser einer Feinentsalzung mittels Membranentgasung zur CO2-Entfernung und einer kontinuierlichen Elektroentionisierung (CEDI) unterzogen. Alle prozessrelevanten Parameter der Anlage, wie Durchflüsse, Drücke und Wasserqualitäten werden kontinuierlich online gemessen und von der EnviroFALK Automatisierung an das Prozessleitsystem des Kunden übergeben. Kontrolliert wird die Wasseraufbereitung über eine rund-um-die-Uhr besetzte Anlagenüberwachung durch den Kunden.
Magnus Häbel, Key-Market-Manager Bereich Prozesswasser bei EnviroFALK. „Unsere Wasseraufbereitungsanlage versorgt die Brennstoffzelle mit einer konstant hohen Wasserqualität und sichert somit einen reibungslosen Betrieb der Strom- und Wärmeproduktion.“
Die Wasseraufbereitungsanlage ist darüber hinaus so konzipiert, dass sie auf der äußerst knapp bemessenen Stellfläche hochreines Wasser aufbereitet. Die Aufbereitungstechnik, Wasserbevorratung und Steuerung wurden in dem eigens dafür vorgesehenen Container positioniert.
Magnus Häbel: „Was uns bei EnviroFALK ausmacht? Wir reagieren flexibel auf Kundenanforderungen und stimmen unsere Wasseraufbereitungsanlagen optimal auf die Gegebenheiten vor Ort ab.“
